Wittringer Wald hat 500 neue Bäume
Umwelt/Technik

Wittringer Wald in Gladbeck hat 200 neue Bäume

Ehrenamtliche Naturschützer pflanzten 200 Bäume in Wittringen  Gladbeck – 27.03.2025 – Ehrenamtlicher Naturschützer, die auch in den letzten Jahren mehrfach im Gladbecker  Naturschutzgebiet Bloomsfeld Kopfweiden beschnitten hatten, pflanzten jetzt 200 Eichen und Buchen im Wittringer Wald auf Flächen, auf denen vor einiger Zeit Bäume gefällt […]
„Gladbeck putzt“ - Heimatverein greift zum Besen
Umwelt/Technik

„Gladbeck putzt“ – Heimatverein Gladbeck greift zum Besen

Am kommenden Samstag schwingen die Gladbecker die Besen Gladbeck – 26.03.2025 – Bereits zum 21. Mal findet in diesem Jahr die Aktion „Gladbeck putzt“ statt. Am Samstag, 29. März, greifen engagierte Gladbecker Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit dem ZBG zu Besen, Handschuhen und Müllsäcken, um Gladbeck […]
Kommunale Wärmeplanung für Gladbeck und Bottrop
Umwelt/Technik

Kommunale Wärmeplanung für Gladbeck, Bottrop, Gelsenkirchen

Planungsauftrag ging an Essener Beratungsunternehmen con|energy consult GmbH Gladbeck – 24.03.2025 – Kommunale Wärmeplanung – Der Bund verpflichtet alle Großstädte bis Mitte 2026, eine Kommunale Wärmeplanung vorzulegen. Darin soll strategisch festgelegt werden, welche Stadtgebiete in welcher Weise mit Wärme versorgt werden sollen und wie erneuerbare […]
Photovoltaik: Ratgeber
Umwelt/Technik

Photovoltaik: Ratgeber der Verbraucherberatung

„Solarspitzen“ in Batterie zwischenspeichern Gladbeck – 24.03.2025 – Photovoltaik – Im Jahr 2024 waren hierzulande rund 4,75 Millionen Solaranlagen auf Dächern und Grundstücken installiert. Sie lieferten fast 14 Prozent des im Jahresverlauf erzeugten Stroms. Im Juli mit 10,3 Milliarden Kilowattstunden sogar die höchste jemals erzeugte […]
Gletscher-Schmelze mit Wirkung auf Emscher und Lippe
Umwelt/Technik

Gletscher-Schmelze betrifft auch Emscher und Lippe

Weltwassertag am 22. März – das Motto lautet „Erhalt der Gletscher“: Warum die Eis- und Schneeschmelze in den Alpen auch Auswirkungen auf unsere Region haben kann Gladbeck – 21.03.2025 – Gletscher-Schmelze – Der „Erhalt der Gletscher“ ist das Motto des diesjährigen Weltwassertages, der am Samstag (22. […]
Kostenfreies Saatgut: Aktion startet erneut
Umwelt/Technik

Kostenfreies Saatgut: Aktion startet erneut am 13. März

Förderung der Biodiversität im Kreis Recklinghausen Gladbeck – 06.03.2025 – Kostenfreies Saatgut – Der Rückgang von artenreichen, blühenden Wiesen hat in den letzten Jahren zu einem deutlichen Rückgang des Nahrungsangebots für Insekten wie Wildbienen und Schmetterlinge geführt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat die Untere Naturschutzbehörde […]
Februar 2025 war warm und sehr trocken
Umwelt/Technik

Februar 2025 war warm und sehr trocken – Platz unter den Top 10

Monatliche hydrologische Auswertung von Emschergenossenschaft und Lippeverband Gladbeck – 05.03.2025 – Februar 2025 – Auf einen sehr nassen Januar folgte ein sehr trockener Februar. In beiden Verbandsgebieten – sowohl im Einzugsbereich der Emschergenossenschaft als auch des Lippeverbandes – erreicht der Februar 2025 Platz 6 unter den […]
Komposttag 2025 - ZBG bietet Kompost
Umwelt/Technik

Komposttag 2025 – ZBG bietet wieder kostenlosen Kompost

Bürger können kostenlosen hochwertigen Kompost abholen Gladbeck – 04.03.2025 – Komposttag 2025 – Nach dem erfolgreichen Start des ersten Komposttags im Frühjahr 2024 bietet der ZBG auch in diesem Jahr wieder hochwertigen Kompost kostenfrei für alle interessierten Gladbeckerinnen und Gladbecker an. Am Samstag, den 8. […]
Nisthilfen für Wildbienen in Kirchhellen
Umwelt/Technik

Nisthilfen für Wildbienen in Kirchhellen gebaut

Umwelt- und Artenschutz am Rotthofshof in Bottrop-Kirchhellen Gladbeck – 04.03.2025 – Nisthilfen – Das Netzwerk Blühende Landschaft Bottrop Gladbeck hat in diesem Jahr wieder einen Workshop veranstaltet, um sowohl den Umweltschutz als auch den sozialen Zusammenhalt in der Region zu stärken. Unter dem Motto „NRW […]
Obstbaumschnittkurse in der Biologischen Station
Umwelt/Technik

Obstbaumschnittkurse in der Biologischen Station Kreis RE

Am 22. und 23.03.2025 zwei ganztägige Obstbaumschnittkurse Gladbeck – 27.02.2025 – Obstbaumschnittkurse – Der Kurs am Samstag. 22.03. richtet sich an AnfängerInnen, die erste Einblicke in den fachgerechten Obstbaumschnitt bekommen möchten. Es werden Fragen zu den Themen Pflanzung, Düngung, Pflege sowie Standortwahl beantworten. Nach einer […]