Arbeitgeber nur 2 Prozent für Maler
Arbeit-Bildung

Arbeitgeber bieten nur 2 Prozent für Maler und Lackierer

Kreis Recklinghausen: 940 Maler und Lackierer in 119 Betrieben – IG BAU kritisiert: Nur „triste 37 Cent“ für die buntesten Jobs Gladbeck – 19.02.2025 – Arbeitgeber – Eigentlich ist das Leben der Maler im Kreis Recklinghausen bunt. Trotzdem sehen sie im Moment nur noch Rot. […]

Wenn die Lust krank macht
Gesundheit

Infektionen: Wenn die Lust krank macht

Anzahl sexuell übertragbarer Krankheiten im Kreis Recklinghausen nahezu unverändert Gladbeck – 18-02.2025 – Infektionen – Die Zahl der sexuell übertragbaren Infektionen (STI) im Kreis Recklinghausen ist im Jahr 2023 nahezu unverändert geblieben. So waren insgesamt 803 Fälle zu verzeichnen. Im Jahr zuvor waren es 807 Fälle. […]

Taxifahrer in Gladbeck überfallen
Blaulicht

Betrugsmasche: Seniorin fällt zweimal darauf herein

„Marl“ ist überall! Betrugsmasche „Schockanruf“ wieder erfolgreich Gladbeck – 13.02.2025 – Betrugsmasche – Im Stadtteil Marl-Drewer ist eine ältere Frau Opfer der Betrugsmasche „Schockanruf“ geworden. Die Seniorin bekam am Dienstagnachmittag einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizist ausgab. Er gaukelte der Frau vor, die […]

Vermisst! 14-jährige aus Gelsenkirchen
Blaulicht

Vermisst! 14-Jährige aus Gelsenkirchen seit Monaten weg

Die Polizei fahndet mit Fotos nach dem Mädchen Gladbeck – 13.02.2025 – Vermisst – Die Gelsenkirchener Polizei sucht nach einer Jugendlichen, die seit mehreren Monaten vermisst wird. Es sei auszuschließen ist, dass sich die 14-jährige Valeria auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen – also auch […]

"Gehölzschnitt für den heimischen Garten"
Umwelt/Technik

„Gehölzschnitt für den heimischen Garten“ beim Kreis RE

Kreis Recklinghausen bietet kostenlosen Workshop „Gehölzschnitt für den heimischen Garten“ an Gladbeck – 12.02.2025 – Gehölzschnitt – Der Kreis Recklinghausen lädt am 19. Februar zum zweiten Workshop im Kreisgartenbaulehrbetrieb (KGBL) in Datteln-Horneburg ein. Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des KGBL findet 2025 jeden Monat ein […]

Schlaganfall: Behandlungen Krankenhaus
Gesundheit

Schlaganfall: Weniger Behandlungen im Krankenhaus

AOK rät Menschen im Kreis Recklinghausen zum Tag des Notrufs am 11. Februar: Die 112 kann Leben retten Gladbeck – 04.02.2025 – Schlaganfall – Eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest zeigt, dass die stationären Schlaganfallbehandlungen auch im Jahr 2023 weiter zurück gingen. In Westfalen-Lippe gab […]

Fleischproduktion ist ‚Knochenjob‘ – 14,50 Euro
Arbeit-Bildung

Fleischproduktion ist ‚Knochenjob‘ – mind. 14,50 Euro pro Std.

Vom Schnitzel bis zur Salami: 31.900 Tonnen Fleisch landen im Kreis Recklinghausen pro Jahr auf dem Teller Gladbeck – 01.02.2025 – Fleischproduktion – Vom Schweinekotelett bis zum Hähnchenschnitzel: Im Kreis Recklinghausen werden pro Jahr rund 31.900 Tonnen Fleisch gegessen – rein statistisch jedenfalls. Denn im Schnitt lag […]

Weltkrebstag - AOK rät zu früher Diagnostik
Gesundheit

Weltkrebstag am 4. Februar – AOK rät zu früher Diagnostik

Gute Heilungschancen bei früher Diagnostik Frauen und Männer im Kreis Recklinghausen weiterhin große ‚Vorsorgemuffel‘ Kreis Recklinghausen – 30.01.2025 – Weltkrebstag – Anlässlich des Weltkrebstages am Dienstag, 4. Februar, appelliert die AOK NordWest eindringlich an die Bevölkerung im Kreis Recklinghausen: „Wenn Krebs frühzeitig erkannt wird, bestehen […]

Kopfweiden geschnitten -Gladbecker
Umwelt/Technik

Kopfweiden geschnitten – zwei Gladbecker freuen sich

Der Kreis RE hat die Weiden an der Breiker Becke geschnitten Gladbeck – 25.01.2025 – Kopfweiden – Zwei Zweckeler Naturschützer, Ernst Kretz und Dr. Dieter Briese, haben vor geraumer Zeit beim Kreis RE angeregt, dass die alten Kopfweiden an der Breiker Becke im Norden von […]

Berufskollegs laden zum Beratungs- und Anmeldetag
Arbeit-Bildung

Berufskollegs laden am 8. Feb. zum Beratungs- und Anmeldetag

Von 9.30 bis 13 Uhr öffnen die Berufskollegs des Kreises Recklinghausen ihre Türen Gladbeck – 24.01.2025 – Berufskollegs – Nach der zehnten Klasse suchen viele Jugendliche eine Anschlussperspektive. Das Abitur am Beruf-Kolleg ist dabei eine Möglichkeit, die häufig bewusst gewählt wird, weil die Schülerinnen und […]