Die Boye in Gladbeck - Ein Fluss mit ganz viel Plus
Umwelt/Technik

Die Boye in Gladbeck – Ein Fluss mit ganz viel Plus

Am Emscher-Nebenlauf Boye wurde nicht nur das Gewässer renaturiert – auch die Nahmobilitäts-Infrastruktur wurde ausgebaut und verbessert 02.11.2023 – Boye – Die Emschergenossenschaft hat die Renaturierung des Emscher-Zuflusses Boye auf den Stadtgebieten von Gladbeck, Bottrop und Essen abgeschlossen. Rund 50 Millionen Euro sind seit 2018 […]
Klimaanpassung: Damit Städte wie ein Schwamm funktionieren
Umwelt/Technik

Klimaanpassung: Damit Städte wie ein Schwamm funktionieren

Wirtschaftsbetriebe Duisburg sind Gastgeber des 8. Expertenforums der Zukunftsinitiative Klima.Werk von Emschergenossenschaft und Kommunen 19.10.2023 – Klimaanpassung –  Wie können sich Städte an den Klimawandel anpassen? Zum Beispiel mit der längsten begrünten Lärmschutzwand an 6-Seen-Wedau, die Regenwasser speichert. Oder mit Versickerungsmulden im Wohnquartier Angerbach. Lösungen […]
Frühling an Emscher und Lippe zu trocken
Umwelt/Technik

Meteorologischer Sommer fiel ins Wasser

Wetterbilanz von Emschergenossenschaft und Lippeverband weist auf eine Zunahme von extremen Starkregenereignissen hin 25.09.2023 – Meteorologischer Sommer – Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) haben eine Regen-Auswertung der meteorologischen Sommermonate Juni, Juli und August vorgenommen. Das Fazit: Auf den trockensten Sommer seit 1931 im Jahr 2022 folgte […]
Die nächste Baustelle in Gladbeck - Rossheidestraße Sackgasse
Kreis-RE

Hundertjähriges Starkregenereignis hinterlässt Spuren am Hellbach

Umgestürzte und einsturzgefährdete Bäume müssen beseitigt werden 20.07.2023 – Hundertjähriges Starkregenereignis – Die Regenmassen in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni haben am Hellbach in Recklinghausen ihre Spuren hinterlassen. Entlang des gesamten Hellbachufers hat die Flutwelle Schäden angerichtet. Sträucher und Bäume sind beschädigt […]
Dächer begrünen: ExpertInnen beraten am Bürgertelefon
Umwelt/Technik

Dächer begrünen: ExpertInnen beraten am Bürgertelefon

Verbraucherzentrale NRW informiert im Auftrag der Emschergenossenschaft rund um das neue Förderprogramm 05.07.2023 – Dächer begrünen – Ein neues Beratungsangebot rund ums Thema Gründach und das „10.000 Grüne Dächer“-Förderprogramm geht an den Start. Mit 50 Euro pro Quadratmeter bezuschusst die Emschergenossenschaft als Teil der Zukunftsinitiative […]
Dachbegrünung: Auch Gladbecker Hausbesitzer erhalten Geld
Umwelt/Technik

Dachbegrünung: Auch Gladbecker Hausbesitzer erhalten Geld

Städte fit für die Zukunft machen: Hausbesitzer erhalten Geld für das Begrünen von Dächern 10.000 Grüne Dächer: Emschergenossenschaft stellt neues Förderprogramm vor. Antragstellung über digitales Förderportal 08.05.2023 – Dachbegrünung –  10.000 (und mehr) Dächer in der Emscher-Region begrünen – das ist das Ziel eines neues […]
Emschergenossenschaft bietet wieder Schlafen in der Röhre
Nebenan

Emschergenossenschaft bietet wieder Schlafen in der Röhre

Schlafen im Kanalrohr – Die wohl ungewöhnlichsten Übernachtungsmöglichkeiten im Ruhrgebiet sind wieder buchbar 02.03.2023 –  Emschergenossenschaft – Hier schaut man nicht in die, sondern hier übernachtet man in der Röhre! Im Bottroper BernePark und auf dem Hof Emscher-Auen in Castrop-Rauxel. An der Stadtgrenze zu Dortmund-Mengede, öffnen […]
„Köttelbecke“ weicht in Herten idyllischem Gewässer
Nebenan

„Köttelbecke“ weicht in Herten idyllischem Gewässer

Resser und Backumer Bach: Renaturierung und Radweg fertiggestellt 08.12.2022 – Köttelbecke – Nach über fünfjähriger Bauzeit hat die Emschergenossenschaft die naturnahe Umgestaltung des Resser und des Backumer Baches abgeschlossen. Gleichzeitig wurde der neue Radweg entlang der beiden Gewässer fertiggestellt und nun für die Öffentlichkeit freigegeben. […]
Abwasser-Überwachung auf Corona in Dinslaken
Gladbeck

Abwasser-Überwachung auf Corona in Dinslaken

Kreis Wesel und Lippeverband informieren über das gemeinsame Projekt 24.11.2022 – Abwasser-Überwachung – Der Kreis Wesel und der Lippeverband nehmen gemeinsam mit der Kläranlage Dinslaken, als Pilotstandort, seit mehr als einem halben Jahr an einem deutschlandweiten EU-Projekt zur Überwachung des Abwassers auf das Coronavirus teil. Das […]
Welttoilettentag am Samstag, 19. November
Umwelt/Technik

Welttoilettentag am Samstag, 19. November

Kläranlage in Duisburg reinigte insgesamt 38.429.527 Kubikmeter Abwasser 19.11.2022 – Welttoilettentag – Am Samstag, 19. November, ist Welttoilettentag. Anlässlich dieses Jahrestages gibt die Emschergenossenschaft wie in jedem Jahr bekannt, wie viel Abwasser sie im Vorjahr in ihren Kläranlagen gereinigt hat: In der Kläranlage Duisburg waren […]