Lesung in der Stadtbücherei mit Gladbecker Autorin
Kultur

Lesung in der Stadtbücherei mit Gladbecker Autorin

Heike Becker las aus ihrem Buch „Die Schnecke Maxi“ 26.06.2024 – Lesung – Für die Vorschulkinder der Rucksackgruppen beginnt ein neues Kapitel: Das Abenteuer Schule seht bevor. Deshalb hat Jolanta Wojciak vom Büro für Interkulturelle Arbeit der Stadt Gladbeck eine ganz besondere Veranstaltung zum Abschied […]
Eintritt frei bei allen KUSS-Veranstaltungen in Gladbeck
Kultur

Eintritt frei bei allen KUSSS-Veranstaltungen in Gladbeck

KUSSS-Sommerprogramm startet bald 25.06.2024 – Eintritt frei – Fast pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang kommt die Sonne heraus. Es ist wieder an der Zeit, sich draußen aufzuhalten und etwas zu unternehmen. Zeit ist es dann auch wieder für das KUSSS-Sommerprogramm des Kulturamts. KUSSS steht für Kultur, […]
Kunst in der Natur: Workshop mit Nils Wulf in Gladbeck
Kultur

Kunst in der Natur: Workshop mit Nils Wulf in Gladbeck

Letzte Plätze für Kreativ-Workshop im Museum der Stadt Gladbeck sichern 24.06.2024 – Kunst in der Natur  – Einige freie Plätze gibt es noch für den „Kulturrucksack“-Workshop „Kunstspuren in der Natur“ im Museum der Stadt Gladbeck (Burgstraße 64). Da kommt garantiert keine Langeweile in den Sommerferien […]
Der Sommerleseclub – Ferien in der Stadtbücherei Gladbeck
Kultur

Der Sommerleseclub – Ferien in der Stadtbücherei Gladbeck

21.06.2024 – Sommerleseclub – Die Stadtbücherei Gladbeck lädt alle Lesebegeisterten, unabhängig vom Alter, herzlich zur Teilnahme am diesjährigen Sommerleseclub ein. Ob alleine, im Team mit Freundinnen und Freunden, Geschwistern, Eltern oder Großeltern – die Anmeldungen sind ab Dienstag, 2. Juli, möglich. Die NGZ-News immer sofort […]
Rock für Kids - KIDZIVAL wieder am Rosenhügel in Gladbeck
Kultur

Rock für Kids – KIDZIVAL wieder am Rosenhügel in Gladbeck

Das KIDZIVAL geht in die dritte Runde 17.06.2024 – Rock für Kids – Das Familienfest für kleine und große Gäste mit viel Action, Spaß und Überraschungen geht in die nächste Runde! Am 29. Juni 2024 steht in Gladbeck das dritte KIDZIVAL des Fördervereins Rockmusik Gladbeck […]
Jazz-Ma(r)tinee mit Martin Greif & Friends in Gladbeck
Kultur

Jazz-Ma(r)tinee mit Martin Greif & Friends in Gladbeck

Jazzclub veranstaltet großes Familien-Jazzkonzert in der Stadthalle 16.06.2024 – Jazz-Ma(r)tinee – Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt das Martin Greif Quartett mit einem neuen, vielseitigen Programm und neun (!) Gastmusikern zurück auf die Bühne der Stadthalle Gladbeck. Am Sonntag, 23. Juni lädt der […]
Sinfonisches Sommerkonzert der Musikschule Gladbeck
Kultur

Sinfonisches Sommerkonzert der Musikschule Gladbeck

Zu Beginn das italienische Kinderlied „Ma come bali Bella Bimba“ 14-06.2024 – Sinfonisches Sommerkonzert – Schweißtreibend ging es zu beim Sommerkonzert der Unterstufen-, Mittelstufen- und Kammerorchester der Musikschule der Stadt Gladbeck. In der historischen Aula des Ratsgymnasiums zeigten die SchülerInnen ihr Können und präsentierten das […]
Kammermusiktag: MusikschulschülerInnen geben Minikonzerte
Kultur

Kammermusiktag: MusikschulschülerInnen geben Minikonzerte

13.06.2024 – Kammermusiktag – Die Musikschule der Stadt Gladbeck lädt am Samstag, 22. Juni, ab 11 Uhr, Groß und Klein zum „Kammermusiktag“ in das Günter-Waleczek-Haus (Musikschulgebäude, Bernskamp 1, Gladbeck-Rentfort ein. Die NGZ-News immer sofort auf das Handy? Dann abonniere den: Die Zusammenfassung des Tages der […]
Sommersingen in der St. Stephani-Kirche Gladbeck-Zweckel
Kultur

Sommersingen in der St. Stephani-Kirche Gladbeck-Zweckel

07.06.2024 – Die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Gladbeck-Zweckel veranstaltet am 16. Juni 2024, 15.00 Uhr, das zur Tradition gewordene offene Sommersingen. Die NGZ-News immer sofort auf das Handy? Dann abonniere den: Die Zusammenfassung des Tages der NGZ? Dann abonniere den: Das Sommersingen findet in der […]
Ausstellungseröffnung in Dorsten: Shtetl – arayn un aroys
Kultur

Ausstellungseröffnung in Dorsten: Shtetl – arayn un aroys

Kunst der jüdischen Renaissance aus der Sammlung Rubinstein-Horowitz 04.06.2024 – Ausstellungseröffnung –  Am 09. Juni 2024 eröffnet das Jüdische Museum Westfalen eine Ausstellung mit Werken der jüdischen Renaissance. Im ausgehenden Zarenreich und der jungen Sowjetunion erlebte die jüdische Kunst eine Blütezeit. Anfang des 20. Jahrhunderts […]