13.10.2022 – Vogelinsel – Im Zuge der öffentlichen Diskussion 
„Die Insel in Wittringen ist seit Generationen ein beliebtes Ausflugsziel für viele Gladbeckerinnen und Gladbecker. Aber auch für BesucherInnen aus der Region“, so die Bürgermeisterin weiter. In regelmäßigen Abständen kontrolliert das Veterinäramt des Kreises Recklinghausen die Vogelinsel. Bei der letzten Kontrolle hat sich die gute Arbeit vor Ort bestätigt. Mängel in der Anlage und der Tierhaltung konnte man nicht feststellen.
Die Vogelinsel bietet allen Tieren ein gepflegtes und artgerechtes Zuhause. Dies auch insbesondere für die vielen verwahrlosten und vernachlässigten Vögel, die aus schlechter Haltung stammen und auf der Vogelinsel aufgenommen werden. Den Vorschlag der Grünen Ratsfrau Ramona Karatas greift Bürgermeisterin Weist gerne auf und wird in Abstimmung mit der Betriebsleitung des ZBG VertreterInnen aller Fraktionen des Rates zu einem Ortstermin auf die Insel einladen.
Darüber hinaus wird sie dem Vorsitzenden des Betriebsausschusses, Ratsherrn Ulrich Namyslo, vorschlagen, dass das Konzept der Vogelinsel in der nächsten Ausschusssitzung vorgestellt wird.
Die Vogelinsel auf der Webseite des ZBG
| Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |

Vorschlag der Grünen Ratsfrau Ramona Karatas ##
##
nach der BIG Gladbeck haben nun „schon“ die Grünen die Vogelinsel entdeckt
und meinen – sich qualifiziert ? äußern zu müssen.
..
Dabei hätte sie sich schon als die BIG meckerte – zu Wort und Unterstützend zum ZBG ,
melden können !
..
Was sich nun abspielt ist reine Show und Zeitverschwendung, da alles bereits geschrieben steht !!