3. Social Day der Stadt Gladbeck und der IHK NW

Anzeige

Grabmalle Mecking Terminvereinbarung
3. Social Day Stadt Gladbeck und IHK NW
Gemeinsames Gruppenfoto im Rathausportal. Foto: Stadt Gladbeck

Gemeinsame für mehr Akzeptanz der Industrie vor Ort

Gladbeck – 06.11.2025 – 3. Social Day – Mehr Akzeptanz für die Industrie vor Ort durch den Einsatz von Auszubildenden für den guten Zweck: Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadt Gladbeck hat die IHK Nord Westfalen am 28. Oktober zum dritten Mal das Projekt „Social Day“ in Gladbeck durchgeführt.

Insgesamt nahmen in diesem Jahr 15 Auszubildende der Firmen NSG Pilkington, Fenne Baugesellschaft mbH, Deutsche Rockwool GmbH & Co KG. und Mineral Plus teil und tauschten ihren normalen Job an den Gladbecker Firmenstandorten für einen besonderen Einsatz: Sie unterstützten für einen Tag verschiedene Teams der Kindertagesstätten am Krusenkamp, an der Kampstraße und an der Goethestraße.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

In den Kindergärten gab es viel zu tun: diverse Malerarbeiten zur Auffrischung von Kinderstühlen und -bänken, Tischen, Aufräumarbeiten im Außenbereich und Reinigungsarbeiten.

Als kleines Dankeschön hatte Markus Lübbering von der IHK Nord Westfalen für die helfenden Azubis bequeme graue Hoodies im Gepäck, die beim gemeinsamen Abschlussessen in der Gladbecker Innenstadt verteilt wurden.

Der „Social Day“ ist Teil der im März 2011 gegründeten Initiative „Industrie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“ der nord-westfälischen Industrie, die die IHK Nord Westfalen koordiniert. „Hintergrund ist eine repräsentative Emnid-Umfrage zum Image der regionalen Industrie“, erklärt Markus Lübbering von der IHK Nord Westfalen.

Das Bild von früher, „mit Fabriken, die laut und dreckig gewesen sind“, löse sich teils nur schwer aus den Köpfen der Menschen. Hier setze die Initiative erfolgreich an, um die öffentliche Wahrnehmung der regionalen Industrie auch mit sozialen Projekten zu verbessern. Es gibt schließlich viele Einsatzmöglichkeiten, Azubis haben auch schon in Schulen, Seniorenheimen oder Hospizen geholfen.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*