
Vor einigen Tagen wurde ein langer Zaun gebaut – warum?
Gladbeck – 25.04.2025 – Haltepunkt Gladbeck-Zweckel – Vor etwa zwei Jahren hat die Deutsche Bahn des östlichen Bahnsteig am Haltepunkt Gladbeck-Zweckel völlig neu bauen lassen. Die Arbeiten liefen sieben Tage in der Woche im Mehrschichtbetrieb rund um die Uhr. In nur fünf Wochen war der Bahnsteig fertig. Leider eine Woche zu spät!
Für den Neubau des Bahnsteigs auf der Westseite reichte die eingeplante Zeit nicht mehr. Laut Auskunft der Bahn werden solche Baumaßnahmen langfristig geplant, weil Streckensperrungen beantragt werden müssten.
Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung
Haltepunkt Gladbeck-Zweckel – Weiterbau steht in den Sternen
Nun hat die Deutsche Bahn vor einigen Tagen einen langen Zaun bauen lassen (siehe Foto oben). Der Zaum steht so, dass er für kommende Baumaßnahmen wieder demontiert werden muss.
Die Fragen lauten also:
Warum baute die DB jetzt diesen Zaun?
Gibt es eine neue Planung zum Baubeginn des zweiten Bahnsteigs?
Liegt der Baubeginn so weit entfernt, dass der Bau des Zaunes sinnvoll ist?
Wann können die Zweckeler endlich mit der Fertigstellung ihres Bahnhofes rechnen?
Die Neue Gladbecker Zeitung hat vor einigen Tages eine Presseanfrage an die Deutsche Bahn gerichtet aber bislang noch keine Antwort erhalten.
Zur Startseite
Polizeibericht aus Gladbeck | Mitteilungen der Stadt Gladbeck |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar