Neue VRR App: Schnell und einfach Verbindungen und Tickets finden
Gladbeck

Neue VRR App: Schnell und einfach Verbindungen und Tickets finden

VRR verknüpft verschiedene Verkehrsangebote 18.10.2021 – Neue VRR App – Um Fahrgästen im Verbundraum den Zugang zum Öffentlichen Personennahverkehr zu erleichtern, setzt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) auf die Weiterentwicklung seiner VRR App. Künftig können Fahrgäste des ÖPNV mit der neuen VRR App auf zahlreiche neue […]
Lastenräder werden jetzt von der Stadt Gladbeck gefördert
Umwelt/Technik

Lastenräder werden jetzt von der Stadt Gladbeck gefördert

Lastenradförderung für Gladbeck: Zuschuss für den Klimaschutz 12.10.2021 – Lastenräder – Der Rat der Stadt Gladbeck hat in der letzten Sitzung ein Förderprogramm für die Anschaffung von Lastenfahrrädern und -anhängern beschlossen. Er setzt damit ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz und die Verkehrswende in Gladbeck. […]
A52-Tunnel in Gladbeck - Stadt gaukelt den großen Wurf vor
Gladbeck

A52-Tunnel in Gladbeck – Stadt gaukelt den großen Wurf vor

Tatsächlich trennt die Zubringerfahrbahn mehr, als sie verbindet 09.10.2021 – A52-Tunnel – Die Stadt Gladbeck geht seit Monaten wieder in die Tunnel-Offensive. Den Gladbecker Bürgern gaukelt die Stadtverwaltung vor, dass der Tunnel der große Wurf sei und die Stadtmitte mit Butendorf verbinde. Tatsächlich soll auf […]
Geburtsbäumchen auch für frischgebackene Eltern in Gladbeck
Gladbeck

Geburtsbäumchen auch für frischgebackene Eltern in Gladbeck

Kreis verschenkt regionale Obstbäume für den Klimaschutz 06.10.2021 – Geburtsbäumchen – Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, geht die Aktion „Vestisches Geburtsbäumchen“ in die nächste Runde. Für alle neugeborenen Kinder des Jahres 2021 und die, die noch in diesem Jahr das Licht der Welt […]
Taubenhaus in Gladbeck wird von den Tauben ignoriert
Gladbeck

Taubenhaus in Gladbeck wird von den Tauben ignoriert

Das Butendorfer Taubenhaus scheint ein Flop zu werden 04.10.2021 – Das Taubenhaus – oder besser gesagt: der „Taubenwagen“ – hat seinen neuen Standort gefunden. Dank Mithilfe der Emschergenossenschaft und der finanziellen Unterstützung der Stadt Gladbeck kann sich der Verein „Stadttauben Gladbeck/Initiative Taubenhaus e.V.“ künftig an […]
Photovoltaik in digitaler Vortragsreihe in Gladbeck
Gladbeck

Photovoltaik in digitaler Vortragsreihe in Gladbeck

Die Stadt Gladbeck ist Teil der Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr 04.10.2021 – Photovoltaik – Diese startet ab Oktober eine digitale Vortragsreihe zur Photovoltaik. Im Rahmen von fünf Vorträgen wird über Batteriespeicher, E-Mobilität durch Solar, Photovoltaikmöglichkeiten auf dem Balkon und Steuertipps für Anlagenbetreiber informiert. Die Referenten geben […]
Wenig Fahrradenthusiasmus in Gladbeck
Umwelt/Technik

Wenig Fahrradenthusiasmus in Gladbeck

Knapp 50 RadfahrerInnen zwischen fünf und 75 machten bei Kidical Mass mit 19.09.2021 – Fahrradenthusiasmus – Nur etwa 20 Kinder und 30 Erwachsene nahmen am Samstag ab 15 Uhr am ersten Gladbeck Kidical Mass teil. Unter dem Motto: „Platz da für die nächste Generation“ fuhr […]
eBuddy - Neuer E-Bike-Antrieb aus Österreich
Umwelt/Technik

eBuddy – Neuer E-Bike-Antrieb aus Österreich

Wiener Tüftler testete seinen Antrieb auf dem Alpe-Adria-Radweg 19.9.2021 – eBuddy – Da fährt man nichtsahnend mit dem Mountainbike von Salzburg nach Grado über die Alpen und plötzlich schießt ein ganz besonderes Gefährt an einem vorbei. War das jetzt ein Dreirad oder ein Radfahrer, der […]
Jetzt die Energieversorger wechseln - auch in Gladbeck
Gladbeck

Jetzt die Energieversorger wechseln – auch in Gladbeck

Versorger lachen über Dauerkunden die Geld verschenken 18.09.2021 – Energieversorger – Haben Sie es schon bemerkt? Wir leben in einer Marktwirtschaft! Sie können darunter weiter leiden oder die Marktmechanismen für sich nutzen. Zum Beispiel mit einem Wechsel der Anbieter für Gas und Strom. Aber auch […]
Kanalnetz in Gladbeck: Gut gerüstet in die Zukunft
Gladbeck

Kanalnetz in Gladbeck: Gut gerüstet in die Zukunft

17.09.2021 – Kanalnetz – Mehr als 240 Kilometer ist es lang: Das städtische Kanalnetz. Rund 3 Millionen Euro werden pro Jahr in das System investiert – eine gute Investition, wie die jüngsten Starkregenereignisse zeigen. Denn: In Zukunft wird es noch extremere Wetterlagen geben, eine gute […]