Gute Aussichten für Gladbeck – A52-Ausbau gestoppt?

Gute Aussichten für Gladbeck - A52 gestoppt?
Der Bund hat 40 Autobahnprojekte gestoppt

Der Bund hat heute über 40 Autobahnprojekte gestoppt – auch in NRW

Gladbeck – 18.09.2025 – Gute Aussichten – Im Rundfunk konnte man heute eine gute Nachricht vernehmen. Der Bund hat über 40 Autobahnprojekte gestoppt.

Ob der Ausbau der A52 von Essen-Nord durch Gladbeck bis Gelsenkirchen-Buer darunter fällt, ist noch nicht bestätigt. Die Gladbecker Autobahngegner haben nun wieder Hoffnung.


Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Die Pressesprecherin des NRW-Verkehrsministerium, Stefanie Kaufmann, schickte auf Anfrage der NGZ eine Stellungnahme des  NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer.

Der gibt sich ganz staatstragend: „Die Ankündigungen in diesem Papier sind ein Nackenschlag aus Berlin für alle Bemühungen, den Sanierungsstau bei der Verkehrsinfrastruktur in NRW aufzulösen. Das läuft allen unseren Bemühungen für mehr Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen zuwider, vom Ausbau ganz zu schweigen. Der Bund stoppt mehr als 40 Maßnahmen an Autobahnen und Bundesstraßen. Ich habe kein Verständnis dafür, wie es bei einem Sondervermögen von 500 Milliarden Euro zu dieser Entwicklung kommen konnte.

Wir haben eine Aussprache mit dem Bund für die Sonder-Verkehrsministerkonferenz eingefordert. Hier geht es um die Glaubwürdigkeit der Bundesregierung, die erklärt hat, dass es ein Sondervermögen gibt für den Erhalt der Infrastruktur. Waren das alles Lippenbekenntnisse? Wenn man den Erhaltungsstau abbauen will, muss man ausreichend Mittel zur Verfügung stellen. Wir wollen kein zweites Rahmede erleben.“

Der Minister verkennt allerdings dabei, dass der Bund künftig den Schwerpunkt auf Brückensanierung und nicht auf den Neubau von Autobahnen legen will. Sein Argument mit der Rahmede-Brücle sticht also überhaupt nicht.

Zur Startseite


Polizeibericht aus Gladbeck Mitteilungen der Stadt Gladbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*